Die Besetzung des NDR Elbphilharmonie Orchesters besteht aus vielen, nicht unbekannten Musikern. Einige davon werden nun kurz vorgestellt:
Roland Greutter: Seit dem 1. August 1982 ist Roland Greutter 1. Konzertmeister bei diesem Orchester. Er wurde in Linz geboren und bekam schon während seiner Schulzeit am Mozarteum Salzburg Unterricht. Später studierte er in den USA an der New Yorker Juilliard School und an der Indiana University in Bloomington. Er ist nicht nur ein bekannter Solist, sondern auch ein sehr gefragter und dies auf nahezu allen Kontinenten. Auch bei vielen Festivals ist er immer vertreten und ein gern gesehener Gast.
Christopher Franzius: Seit 2005 ist dieser Musiker der 1. und Solo-Cellist des Orchesters. Bereits mit fünf Jahren begann er mit dem Cellospielen. Später studierte er in Hannover und auch in Moskau. Er erzielte mehrere Auszeichnungen bei Wettbewerben und spielte unter der Leitung vieler bekannter Dirigenten. Außerdem arbeitet er nebenbei als ausgebildeter Heilpraktiker in einer Gemeinschaftspraxis.
Paulus van der Merwe: Er besetzt die Position des 1. und Solo-Oboist seit dem Jahr 1988. Ursprünglich wurde der Musiker in Johannesburg, Südafrika geboren. Als er vier Jahre alt war, bekam er seinen ersten Klavierunterricht. Durch sein Studium kam er dann nach Deutschland und bekam kurz darauf auch eine Anstellung am Landestheater in Detmold.
Claudia Strenkert: Seit 1997 ist die Musiker 1. und Solo-Hornistin im NDR Elbphilharmonie Orchester. Bereits mit 16 Jahren studierte sie als Jungstudentin an der Hochschule für Musik in München. 1992 wurde sie als Solo Hornistin bei den Stuttgarter Philharmonikern aufgenommen.
Stephan Cürilis: Hierbei handelt es sich seit 1999 um den 1. Solo-Pauker des Orchesters. Mit neun Jahren erhielt er seinen ersten Schlagzeugunterricht in seiner Heimatstadt Berlin. Nach seinem Studium war er bei einigen Konzerten der Berliner Philharmoniker dabei. Neben dem NDR Orchester, spielt er zusätzlich auch bei anderen Orchester wie beim RSO und DSO Berlin.