musikverein-stebach.de

  • Startseite
  • Das Rundfunk
    • Das Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin stellt sich vor
  • Die Berliner Philharmoniker
    • Berliner Philharmoniker
    • Roulette – nur ein Glücksspiel?
  • Die Staatskapelle Berlin
    • Die Musiker der Staatskapelle Berlin
    • Die Staatskapelle Berlin – eines der ältesten Orchester der Welt
  • NDR Elbphilharmonie
    • NDR Elbphilharmonie Orchester – die Musiker stellen sich vor
    • NDR Elbphilharmonie Orchester – ein sinfonisches Rundfunkorchester

Die Musiker der Staatskapelle Berlin

In der Staatskapelle spielen keine unbekannten Gesichter mit. Viele der Musiker genießen ein internationales Ansehen und sind auch als Solisten unterwegs.

Lothar Strauß: Dieser 1. Konzertmeister zählt zu den führenden Konzertmeistern des Landes. Mittlerweile spielt er schon seit mehr als 30 Jahren bei der Staatskapelle Berlin. Er lernte bereits mit fünf Jahren Violine an einer Spezialschule für Musik in Berlin. Außerdem nahm er an zahlreichen Wettbewerben teil und erreichte einige Auszeichnungen. Als Gastkonzertmeister ist er sowohl im In- und Ausland tätig und daher des Öfteren auf Reisen. Zusätzlich unterrichtet er an den Hochschulen in Berlin und Leipzig.

Andreas Greger: Dieser Solocellist ist sei dem Jahr 1986 bei der Staatskapelle Berlin tätig. Er studierte sowohl in Berlin als auch in Budapest und besuchte einige nationale und internationale Wettbewerbe. Andreas Greger spielte bereits bei einigen bekannten Orchestern mit unter anderem auch beim Streichtrio Berlin, mit dem er internationale Bekanntheit erreichte. Violoncello unterrichtet er an der Hochschule für Musik “Hanns Eisler” Berlin.

Claudia Stein: Diese Solo-Flötistin spielte bereits während eines Aufbaustudiums an der Karlsruher Musikhochschule in der Staatskapelle Berlin. Im Alter von fünf Jahren lernte sie Klavier, mit elf Jahren entdeckte sie dann ihre Leidenschaft für die Querflöte. Beim Wettbewerb “Jugend musiziert” saß sie bereits in der Jury und unterrichtet bei internationalen Meisterkursen. Des Weiteren zeigt sie viel Engagement bei der Unterstützung des Musikkindergarten Berlins.

Matthias Glander: Der Solo-Klarinettist lernte zuerst an der Musikschule Berlin-Köpenick, bevor er an der Hochschule für Musik “Hanns Eisler” stuiderte. 1983 begann seine Karriere bei der Staatskapelle Berlin, zwei Jahre später wurde er im Orchester zum Solo-Klarinettist. Nebenbei ist er auch als Solist und Kammermusiker international unterwegs.

Ignacio García: Ursprünglich kommt dieser Hornist aus Valparaiso/Chile. Er studierte Horn an der Universität in Chile und kam im Zuge seiner Fachausbildung nach Berlin. Seit 1993 spielt er nun bei der Staatskapelle als 1. Solo Hornist. Zusätzlich ist er oft zu Gast bei anderen Orchestern wie zum Beispiel den Berliner Philharmonikern.

  • Berlin Country Orchestra

Proudly powered by WordPress Theme: Parament by Automattic.